Die Frühjahrskur ist ein klassisches Instrumentarium der Naturheilkunde, um sich vom Winter zu verabschieden und den Frühling auf körperlicher und seelisch-geistiger Ebene willkommen zu heißen. Zellen und Gewebe können von dem, was sich über den Winter z.B. durch mangelnde Bewegung und kalorienreiche Ernährung angesammelt hat, entlastet werden. Die Stoffwechselorgane Leber, Niere, Darm und Lymphsystem werden bei der Ausleitung unterstützt und aufbauende Prozesse werden angeregt. Es gibt die verschiedensten Möglichkeiten diese Prozesse in Gang zu setzen. Dazu gehören der Einsatz von Kräutern und Lebensmitteln, aber auch physikalische Anwendungen wie Wasser, Wärme, Kälte und Licht, sowie andere naturheilkundlichen Maßnahmen. Diese werden an den jeweiligen Terminen vorgestellt.
Termine: ab dem 14. März , bitte erfragen, je nach Gruppe 3 bis 4 begleitende Treffen Kosten für unterstützende Mittel: werden noch bekannt gegeben plus 10 € pro Abend inklusive kleinem Imbiss
Anmeldung: bis zum 10.03.22