HiTop Hochtonfrequenztherapie

Therapien müssen auf Zellebene ansetzen, um langfristig wirksam sein zu können. Im Mittelpunkt der Hochtonfrequenztherapie steht die positive Beeinflussung und Regulation des Zellstoffwechsels, um darauf aufbauend das Gewebe behandeln zu können. Um Zellen zu beeinflussen und zu regulieren , bedarf es einer intrazellulären Therapie, die auch und gerade mit den Mitochondrien, den Energiezentren unserer Zellen interagiert, statt diese nur einseitig und „blind“ anzusteuern.                                                                                                Die Hochtontherapie setzt genau da an – sie sendet nicht nur ein Signal an die Zelle auf intrazellularer Ebene, sondern erhält auch ein Signal zurück. Es entsteht eine wechselseitige Kommunikation zwischen Zellen und der Therapieform. Das zurück gesandte Signal kann von der Software der Hochtontherapie auch entsprechend interpretiert werden. Daraus erfolgt eine sichere, individuelle und für nahezu jedes Krankheitsbild anwendbare Therapieform. Einsetzbar ist die Hochtontherapie z.B. ei Schmerzzuständen in Muskulatur und Gelenken, bei Lymphabflussstörungen oder allgemein bei Erschöpfungszuständen.

Werbung