Shiatsu ist eine aus Japan stammende Form der Massage und bedeutet „Fingerdruck“. Shiatsu arbeitet auf den Energiebahnen des Körpers, den sogenannten Meridianen. Mit dem Druck des Daumens und des Handballens wird der Energiefluss unterstützt und eventuell vorhandene Blockaden aufgelöst. Mit achtsamem, in die Tiefe gehenden Berührungen durch den Druck von Hand oder Daumen werden Entspannung und Wohlgefühl gefördert. So werden die Selbstheilungskräfte aktiviert und das körperliche, seelische und geistige Wohlbefinden erhöht.
Shiatsu kann bei Stress und den daraus resultierenden Symptomen wie Verspannungen, Rückenproblemen, Schlaflosigkeit, Migräne, Kopfschmerzen, Menstruations- und Wechseljahrsbeschwerden, so wie bei seelischen Verstimmungen unterstützen.
Die Behandlung findet am bekleidetetn Körper auf einer weichen Bodenmatte oder einem speziellen Behandlungsstuhl statt und dauert ca. 60 Minuten.